News -
Information
|
Geschrieben von: Thomas Rasche
|
Sonntag, den 28. Juni 2009 um 19:49 Uhr |

Zur Vogelbesichtigung traf sich der geschäftsführende Vorstand der Schützenbruderschaft St. Hubertus Müschede zusammen mit dem amtierenden König Gerd Stüttgen beim Vogelbauer Paul Hosfeld.
Paul Hosfeld ist in die Fußstapfen von Alfons Blöink getreten, der 37 Jahre lang den, bzw. die Vögel für die Schützenbruderschaft gebaut hatte. Aber nicht nur der Vogelbauer ist „neu“, auch der Vogel hat ein neues „Gesicht“ bekommen. Wie einen Adler, so präsentiert Paul Hosfeld seinen ersten Schützenvogel. Dieser weist eine Spannweite von knapp 1,20m auf, wobei die max. Breite des Vogels, bedingt durch die Größe des Kugelfangs damit auch ausgereizt ist. Auf die Frage „Wieviel Schuss der neue Vogel denn wohl aushalten werde“ antwortete Paul Hosfeld freimütig: „Das werden wir am Schützenfestmontag sehen“ .Er gebe sich aber optimistisch, dass es ein spannendes Schießen wird. Auf jeden Fall sollte es für jeden Aspiranten auf die Königswürde ein Ansporn sein, den ersten Vogel aus der Hand von Paul Hosfeld von der Stange zu holen. Schon einmal zur Info: Die Bierprobe der Müscheder Schützen findet am 5. Juli ab 10:30 Uhr in der Schützenhalle statt. Dazu sind alle herzlich eingeladen.Auch in diesem Jahr werden "Die Schmauchbrüder" das Schützenfest begleiten.Geböllert wird am Sonntag den 05. Juli wenn der Vogel bei Paul Hosfeld abgeholt wird,und während des Schützenfestes zu folgenden Gelegenheiten:Abholen des Königs zum Festzug und beim Einmarsch in die Schützenhalle, sowie während des Vogelschießens und beim neuen Schützenkönig,wenn er zum Festzug abgeholt wird.
(Auf den Fotos von links nach rechts: Geschäftsführer Bernd van de Sand, Oberst Werner Herbst, Ehrenvorstandsmitglied Antonius Sonntag, Schützenkönig Gerd Stüttgen, Ehrenoberst Richard Stakemeier, Adjutant Rudi Voß, Major Matthias Schlatzer und Vogelbauer Paul Hosfeld)
|