Generalversammlung 2012 |
![]() |
News - Information |
Geschrieben von: Stefan Moeschke |
Mittwoch, den 24. Oktober 2012 um 11:31 Uhr |
Generalversammlung der Müscheder Schützen
Die St.-Hubertus-Schützen aus dem Eulendorf begehen am Samstag, dem 03. November 2012, 19.15 Uhr, in der kleinen Schützenhalle ihre diesjährige Generalversammlung. Im Rahmen der Berichte wird Oberst Raimund Sonntag dabei auch detailliert auf das abgelaufene Schützenjahr eingehen, in dem die Schützenbruderschaft wieder voll aktiv war. Die Mitgliederzahl der Schützenbruderschaft St. Hubertus Müschede ist trotz des demografischen Wandels seit Jahren weitgehend konstant. Das liegt auch am nach wie vor regen Zuspruch vieler Jugendlicher. Durch den im vergangenen Jahr gebildeten Jugendausschuss konnte die Anbindung der vielen jüngeren Schützen an die Bruderschaft noch intensiviert werden. Daneben wird es natürlich auch Grußworte, Wahlen zum Vorstand, den Kassenbericht, Neuaufnahmen und die Entlastung des Vorstandes geben. Die Tagesordnung ist in den Schaukästen an der Schützenhalle sowie der St. Hubertus-Kirche und der ehemaligen ev. Kirche ausgehängt. Nähere Infos gibt es auch unter www.schuetzen-mueschede.de. Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Müschede bittet um zahlreiche Teilnahme an dieser wichtigen Veranstaltung. Unmittelbar vor der Generalversammlung begehen die Schützen um 18.00 Uhr in der St. Hubertus-Kirche ihren Patronatstag mit einem Gottesdienst. Hierzu treffen sich die Schützenbrüder um 17.45 Uhr in Uniform mit Hut vor der Kirche. Auch alle Bürgerinnen und Bürger sind hierzu ganz herzlich eingeladen.
Tagesordnung der Generalversammlung am 03.11.2012
1. Begrüßung 2. Grußwort des Präses Pastor Dietmar Röttger und Pfarrer Reinhard Weiß 3. Gedenken der verstorbenen Mitglieder 4. Verlesen des Protokolls der Generalversammlung 2011 5. Verlesen des Jahresberichts 2012 6. Verlesen des Protokolls der letzten Vorstandssitzung 7. Neuaufnahmen 8. Kassenbericht 9. Bericht der Kassenprüfer / Antrag auf Entlastung 10. Vorstandswahlen / Neuwahlen 11. Wahl eines neuen Kassenprüfers 12. Bericht der Theaterabteilung der Bruderschaft 13. Bericht des Vertreters der Bruderschaft im PGR 14. Ehrenordnung der Bruderschaft 15. Verschiedenes
Eine Änderung der Tagesordnungspunkte bleibt vorbehalten.
|